[awesome-gallery id=3079]
Archiv der Kategorie: Veranstaltungsreihe
Elektromobilität für alle: ruhrmobil-E baut Fahrräder um
Am 25.02.2012 war es wieder so weit – 20 Interessierte und Aktivisten versammelten sich im Bochumer Opelwerk II, um im Rahmen des 5. Aktionstages „Rad raus, Motor rein“ Fahrräder elektromobil zu beschleunigen. Schrauben war angesagt – vom 11 Jahre alten Malte bis zum 72 jährigen Norbert statteten die Besitzer der Räder unter Anleitung der Experten ihre Vehikel mit Elektromotoren aus.
Möglich machte dies eine Kooperation aus Opel als Gastgeber sowie Akteure wie der Verein ruhrmobil-e, die MCS-Juniorakademie und Jewo Batterietechnik. Selbstverständlich konnte man auch andere Räder wie das Jewo Trike ausprobieren. Auch eine Solarladesystem stand zur Verfügung, so dass man live erleben konnte, wie man flexibel und umweltfreundlich seine Mobilität gestalten kann.
„Demnächst werde ich mich anstrengen müssen bei unsren Radtouren mit meiner Frau mithalten zu können!“ erklärte Norbert schmunzelnd, nachdem er das Rad seiner Frau umgerüstet und getestet hatte. Aber die freundliche und fast schon familiäre Atmosphäre beim Umbau hat ihm und allen anderen Beteiligten gefallen – durch die langjährige Tradition des Projektes kannte man sich einfach.
Diese Kooperation kommt nicht nur en Radfahrern zu Gute – die Schüler der MCS haben mit dem Projekt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes Schule Wirtschaft eine Möglichkeit, Opel auch von innen kennenzulernen. Schulleiter Volkhard Trust, Opel-Ausbildungsleiter Stephan Menke und Herr Schneider vom KSW freuten sich darüber, seit sechs Jahren Bochums Jugendlichen neue Möglichkeiten zu geben und feierten das Jubiläum mit einer symbolischen Übergabe eines Zertifikat-Schildes.
Februar-Netzwerksitzung in der Hochschule Bochum
Nach einer spannenden Pressekonferenz zu unserem Mobilitätskonzept und dem Qualifizierungprojekt möchten wir sie herzlich zu der nächsten ruhrmobil-E Netzwerksitzung einladen.
Was? ruhrmobil-E Netzwerksitzung
Wann? 06.02.2012, 18:00
Wo? Hochschule Bochum, Raum F1-24, Lennershofstraße 140, 44801 Bochum
Thematisch wird auch dieses mal viel geboten. Die Tagesordnung:
- (IT-)Sicherheit bei Elektromobilität und Vorstellung des Projektes SecMobil (Matthias Küster, ESCRYPT GmbH)
- Die Weltumrundung des Solar-Cars der Hochschule Bochum (Cris Coyoka, Hochschule Bochum)
- Nachbesprechung der Pressekonferenz Vorstellung der Schaufensterbewerbung
- Status der Schaufensterbewerbung NRW / Projekt-Status aus Bochum
- Berichte aus den Unternehmen
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie auf dem Netzwerktreffen begrüßen könnte. Wenn Sie das erste Mal an einer ruhrmobil-E Netzwerksitzung teilnehmen wollen, geben Sie mir bitte kurz Bescheid, gerne können Sie sich auch kurz vorstellen.
Netzwerksitzung mit Schwerpunkt-Thema BOMobil am 09.01.2012
ruhrmobil-E wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und möchte Sie herzlich zu unserer ersten Netzwerksitzung des Jahres 2012 einladen. Die Sitzung wird diesmal etwas ganz besonderes beinhalten – ein Rundgang durch die Entwicklungsstätten des BOMobil. Deswegen Ort und Zeit:
Was? ruhrmobil-E Netzwerksitzung
Wann? 09.01.2012, 18:00
Wo? Opel Werk Bochum I, Haupteingang (Tor 1), Opelring 1, 44803 Bochum
Die Führung wird etwa eine halbe Stunde dauern, zu spät kommende Teilnehmer werden auf den etwa 18:30 oder 18:40 beginnende Netzwerksitzung in einem Konferenzraum warten müssen, ein nachträgliches Zustoßen zu der Besichtigungsgruppe dürfte aufgrund der Werkssicherheit schwer werden.
Danach wird es von den den am BOMobil beteiligten Partnern eine Vorstellung des Fahrzeuges geben – dies wird der größte Tagesordnungspunkt werden. Weitere Themen werden die Vorstellung unseres neuen Vereinsmitgliedes Q-Cycles, die Schaufenster Elektromobilität mit unseren darin enthaltenen Projekten sowie weitere Ereignisse aus dem Netzwerk sein.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Wenn Sie erstmalig zu uns kommen wollen schicken Sie bitte eine kurze Mail an ernesto.ruge@ruhrmobil-e.de, dies erleichtert die Organisation der Führung. Vielen Dank!
Verkehrsfachtagung 2011: Impressionen
[awesome-gallery id=3075]
MCS und ruhrmobil-E zeigen Elektromobilität aus Bochum auf der Verkehrsfachtagung 2011
Das Netzwerk ruhrmobil-E nimmt zum dritten Mal als Aussteller und Partner an der Verkehrsfachtagung Mobilität Ruhr am 1. Dezember in der Stadtpark Gastronomie Bochum teil.
Die Mitglieder von ruhrmobil-E werden Ihre Bewerbung für die Schaufensterregion Elektromobilität am Rande der Konferenz darstellen und mit den Teilnehmern diskutieren. Darüber präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Matthias-Claudius-Juniorakademie eine selbst umgebaute Elektro-Draisine, die für Menschen mit Behinderungen besonders hilfreich ist. Weitere E-Bikes von Netzwerkpartnern von ruhrmobil-E werden vor der Stadtparkgastronomie gezeigt und stehen für eine Probefahrt zur Verfügung. Die Bogestra stellt den Verkehrsexperten vor Ort die größte Hybridbusflotte Deutschlands vor. Das Autohaus Rüschkamp ist mit einem Peugot iOn vor Ort und präsentiert das Fahrzeug interessierten Besuchern.
- Was? Verkehrsfachtagung Mobilität Ruhr
- Wann? Donnerstag, 1. Dezember 2011, 10.00 bis 15.30 Uhr
- Wo? Stadtpark Gastronomie Bochum, Klinikstraße 41-43, 44791 Bochum
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne vor Ort zur Verfügung. Wir haben einen Stand im ersten Obergeschoß aufgebaut.
Sie finden die Matthias-Claudius-Juniorakademie und die Firma Jewo im Außenbereich. Dort steht auch, wie gewohnt, der Hybridbus der Bogestra und der iOn.
ruhrmobil-E Netzwerksitzung am 05.12.2011
Wie auf dem letzten Netzwerktreffen beschlossen laden wir Sie herzlich zum Weihnachts-Netzwerktreffen ein.
Wann? Montag, der 05.12.2011, Beginn 18:00
Wo? BOGESTRA Betrieb Engelsburg, Essener Straße 125, 44793 Bochum; Raum 1.036 A-C
Es gibt weihnachtliche Dekoration, Kekse und gegen 20 Uhr Gulaschsuppe – danke an die BOGESTRA hierfür. Anschliessend können Interessierte noch einen gemeinsamen Abstecher zum Bochumer Weihnachtsmarkt machen.
Wir schlagen vor, dass wir folgende Themen besprechen:
- Nachbesprechung der Verkehrsfachtagung und des Opel Produkttages (siehe ruhrmobil-E Blog)
- Stand des Mobilitätskonzeptes und der Schaufensterbewerbung, neue Strategie des Landes NRW (Perlenkette RE1), weitere Vorgehensweise
- Vortrag über ein Fachthema der Ruhr-Universität
- Review des Jahres 2011, Brainstorming Projekte 2012
- Aktivitäten der Netzwerkmitglieder
Wir freuen uns (trotz der aufgrund der Zeitinvestition in die Schaufenster etwas kurzfristigen Einladung) auf zahlreiche Teilnehmer!
Fahrrad-Umrüstaktion November 2011: Impressionen
[awesome-gallery id=3073]
ruhrmobil-E Mobilitätskonzept SunPod Podcast und Folien
Bei der Abendveranstaltung vor dem Ruhrsymposiun 2o11 war einer der Macher von SunPod vor Ort, welcher aus dem ruhrmobil-E Mobilitätskonzept-Vortrag einen Podcast erstellt hat. Hören Sie einfach einmal herein!
Zur Ergänzung können sie die hier auch die Folien als PDF herunterladen. Für weitere Hintergünde schauen können sich zudem den Konzept-Text durchlesen. Viel Spaß!
Eindrücke vom Ruhrsymposium
Unser ruhrmobil-E Video des Ruhrsymposiums ist fertig: