Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2015

Mobilität im Wandel 2015 – Die Jahrestagung des Netzwerks „Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft“

20. Oktober 2015 , 9:30 - 18:00
Hotel Hilton Düsseldorf, Georg-Glock-Straße 20
Düsseldorf, 40474 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Netzwerk „Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft“ blickt in diesem Jahr auf sein zehn-jähriges Bestehen zurück. Es agiert im nationalen und internationalen Umfeld, um zusammen mit Partnern Lösungen und Konzepte für eine klimaschonende Mobilität der Zukunft zu erarbeiten. Neben den technischen Optionen für Kraftstoffe und Antriebe sind es die lokalen und planerischen Rahmenbedingungen, die oft den Ausgangspunkt für neue Mobilitätskonzepte bilden. Daraus entstehende Themen und Trends sind zum Beispiel: Ableitungen aus der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie für eine umweltfreundliche Mobilität in…

Erfahren Sie mehr »

KWK.NRW vor Ort: Kreishandwerkerschaft Ruhr Bochum

20. Oktober 2015 , 17:00 - 19:00
Kreishandwerkerschaft Ruhr, Springorumallee 10
Bochum, 44795 Deutschland
Google Karte anzeigen
Erfahren Sie mehr »

Elektromobilität und Photovoltaik-Speicher: Bochum

22. Oktober 2015 , 17:15 - 20:00
Auto+Sport AS HGmbH, Porschestraße 3
Bochum, 44809 Deutschland
Google Karte anzeigen

Es gilt aufzuzeigen, dass in der Kombination von Elektromobilität und mobilen wie stationären Speichern viele Möglichkeiten stecken. Dieses Thema aufgreifend, veranstaltet die EnergieAgentur.NRW (Netzwerk Photovoltaik) in Verbindung mit weiteren Themenfeldern und externen Gruppen einen Informationsabend zu Elektromobilität - Photovoltaik - Speicher. Die Veranstaltung findet im Autohaus Auto+Sport in Bochum am 22.10.2015 mit Kampagnenpartnern der EnergieAgentur.NRW (Netzwerk & Marktinitiative Photovoltaik NRW) und Vertretern der Modellregion Elektromobilität Rhein-Ruhr statt. Zielkunden sind Endkunden aus dem privaten und gewerblichen Sektor, die sich für Elektromobilität…

Erfahren Sie mehr »

4. NRW Nachhaltigkeitstagung

28. Oktober 2015 , 9:00 - 18:00
Landtag NRW, Platz des Landtags 1
Düsseldorf, 40221
Google Karte anzeigen

Die Landesregierung befindet sich bei der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen auf der Zielgeraden: Bei der der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung am 28. Oktober 2015 stellt Umweltminister Johannes Remmel in Düsseldorf den Entwurf der Landesregierung für eine Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen vor und diskutiert mit Akteurinnen und Akteuren aus der Zivilgesellschaft, aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und nicht zuletzt zahlreichen Jugendlichen. Die Anregungen und Ideen sollen in die Nachhaltigkeitsstrategie einfließen. NRW wird damit Vorreiter bei der Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeitsziele. Fünf parallele Foren…

Erfahren Sie mehr »

Mitsubishi Green Mobility Night Dortmund

29. Oktober 2015 , 18:00 - 19:30
TU Dortmund – Kompetenzzentrum für Elektromobilität, Infrastruktur und Netze, Emil-Figge-Straße 76
Dortmund, 44227 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die MMD Automobile GmbH und der Bundesverband eMobilität (BEM) laden Sie herzlich zur Mitsubishi Green Mobility Night in Dortmund ein. Diese findet am Donnerstag, den 29.10.2015, um 18.00 Uhr im TU Dortmund – Kompe- tenzzentrum für Elektromobilität, Infrastruktur und Netze, Emil-Figge-Str. 76, 44227 Dortmund statt. Gastgeber ist das Autohaus Trappmann GmbH & Co. KG. Mitsubishi Motors versteht sich als einer der automobilen Pioniere im Bereich der Elektro- mobilität: Mit dem Mitsubishi Electric Vehicle - als erstem Großserien-Elektroauto - und dem…

Erfahren Sie mehr »

November 2015

ruhrmobil-E Netzwerksitzung November 2015

2. November 2015 , 18:00 - 21:00
Hochschule Bochum, Lennershofstraße 140
Bochum, 44801 Deutschland
Google Karte anzeigen

Am 2.11. findet unsere nächste Netzwerksitzung statt: Was? ruhrmobil-E November-Netzwerksitzung Wann? Montag, der 2.11., 18:00 - 20:30 Uhr Wo? Hochschule Bochum, Lennershofstraße 140, 44801 Bochum (Raum F1-24, ist ausgeschildert) Zu Gast haben wir dieses Mal Herrn Erhardt von der Dorstener Arbeit und Herr Busse von der Kreishandwerkerschaft Ruhr. Die Dorstener Arbeit hat einen alten VW-Bulli auf moderne E-Mobilitäts-Technik umgerüstet, so dass das Fahrzeug nun 300 km weit fährt und so auch bei der größten E-Mobil-Rallye der Welt, der WAVE-Tour, teilgenommen hat.…

Erfahren Sie mehr »

4. Kompetenztreffen Elektromobilität in NRW

4. November 2015 , 8:30 - 17:00
Colosseum Theater Essen, Altendorfer Straße 1
Essen, 45127
Google Karte anzeigen

Am 4. November findet im Colosseum Theater in Essen das 4. Kompetenztreffen „Elektromobilität in NRW“ statt - in Verbindung mit der Ergebniskonferenz Modellregion Rhein-Ruhr und eröffnet von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Elektromobilität NRW präsentiert in diesem Rahmen rund 60 Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Elektromobilität. In der Ausstellung befinden sich sowohl nationale als auch internationale Projekte. Zudem präsentieren sich freie Initiativen, die sich ebenfalls mit dem Thema befassen. In Fachvorträgen wird über aktuelle Forschungsthemen, Fragestellungen der Demonstration und Förderungsmöglichkeiten durch Bund, Land…

Erfahren Sie mehr »

KLIMA.WERKSTATT 2015: Stadtwerke in der Energiewende

9. November 2015 , 10:00 - 17:00
Industriemuseum Alte Zinkfabrik Altenberg, Hansastraße 20
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wesentliche Aufgaben und Elemente, die zum Erreichen der Energiewende notwendig sind, müssen vor allem auf kommunaler und regionaler Ebene umgesetzt werden. Wichtige Akteure vor Ort sind Stadtwerke. Ohne ihre Mitwirkung kann die Energiewende nicht gelingen. Nicht wenige Stadtwerke befinden sich allerdings in ökonomisch schwierigem Fahrwasser. Welche Zielkonflikte entstehen aus dieser Situation? Liegen die Probleme der Stadtwerke in der Organisation der Energiewende und bei deren politischen Instrumenten? Welchen Anteil haben unternehmerische Entscheidungen der Stadtwerke? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für sie? Welche…

Erfahren Sie mehr »

Das Projekt SyncFuel – Elektromobilität in dezentralen Netzstrukturen

11. November 2015 , 20:00 - 21:00
Journal Senden Münsterstraße 16, 48308 Deutschland Google Karte anzeigen

Elektroautos lohnen sich nicht. Für das, was sie leisten, sind sie viel zu teuer. Mehr Geld für geringere Reichweite, das macht einfach keinen Sinn! Das Argument des abgasarmen, umweltfreundlichen Fahrens gerät leicht ins Hintertreffen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Was kann ich für die Wirtschaftlichkeit eines Elektroautos tun? Wenn ich über meine Fotovoltaikanlage Strom produziere, sollte ich bei den heutigen Einspeisevergütungen den Eigenverbrauch erhöhen, also den Strom speichern und bei Bedarf dann selbst wieder verbrauchen, wird mir geraten. Aber Batteriespeicher…

Erfahren Sie mehr »

Stammtisch Solare Mobilität Ruhrgebiet – November 2015

13. November 2015 , 19:00 - 22:00
Labor e.V., Alleestraße 50
Bochum, 44793 Deutschland
Google Karte anzeigen
Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren