
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2017
Elektromobilitätstag Bochum
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Elektromobilitätstag in der Bochumer Innenstadt statt. Wir werden die bunte Vielfalt der Elektromobilität mit Fahrrädern, Elektroautos, Gastronomie und interessanten Aktionen zeigen. Wenn Sie Aussteller sein möchten, können Sie sich gerne bei uns melden und als Besucher den Termin gerne schon mal vormerken. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: katja.nikolic@ruhrmobil-E.de.
Erfahren Sie mehr »ruhrmobil-E Netzwerksitzung Juni
Im Juni findet unsere ruhrmobil-E-Netzwerksitzung bei der VBW Bauen und Wohnen GmbH in Bochum statt. Wir freuen uns sehr auf den Besuch bei unserem langjährigen Mitglied. Vor Ort erfahren wir einiges zum Thema Nachhaltigkeit und Elektromobilität des Unternehmens im Jahr 2017. Bitte melden Sie sich unter info@ruhrmobil-E an. Vielen Dank!
Erfahren Sie mehr »Juli 2017
Netzwerksitzung ruhrmobil-E Juli
Die Sommer-Netzwerksitzung von ruhrmobil-E findet im Restaurant LÒsteria im Ruhrpark statt. Die Location ist vielen E-Auto-Fahrern bekannt, da sich dort auch laden lässt. Herr Arndt, technischer Leiter des Ruhrparks, wird uns über das Engagement des Ruhrparks im Bereich Elektromobilität berichten. Am Samstag (01.07.2017) wird im Ruhrpark auch Elektromobilität gezeigt (Tesla, Fahrräder, eScates). Besuchen Sie diese Veranstaltung, und natürlich unsere Netzwerksitzung! Herr Behrs, ISOR, wird uns auch einen Vortrag über seine spannende Fahrt mit verschiedenen E-Autos entlang des Rheins halten und…
Erfahren Sie mehr »Junior-Akademie der MCS feiert 10-jähriges Jubiläum
Die Junior-Akademie der Mathias Claudius Stiftung feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. In der Vergangenheit haben wir zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt (Fahrräder zu Pedelecs umrüsten – Rad raus –Motor rein). Am 07.07. wird es am Autohaus Weitmar ein Fest geben, auf dem unter anderem ein e-Fiat 500 verlost wird. Jewo und emotion Technologies sind Exklusiv Partner für das Thema Elektromobilität. ruhrmobil-E ist ebenfalls dort vertreten.
Erfahren Sie mehr »e:Motion – Mobilität der Zukunft
Messe für alternative Antriebe Klima- und umweltfreundlich, ressourcenschonend und effizient: Alternative Antriebstechnologien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ziel von Industrie, Politik, Wissenschaft und anderen Beteiligten ist es, Deutschland bis 2020 zum Leitanbieter und Leitmarkt für alternative Antriebe zu machen. Um Orientierung zu bieten, beantwortet die E:Motion Fragen rund um E-Bikes und Autos mit Hybrid-, Elektro- oder Brennstoffzellen-Antrieb wie: Welches Fahrzeug passt zu wem? Welche Antriebe gibt es? Und wie sieht es mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? Um diese und…
Erfahren Sie mehr »26. Tour de Ruhr
Die beliebte Elektrofahrzeugralleye geht in die 26. Runde. Auf der Website der ISOR steht demnächst der Termin und die Infos zu der Tour und den Haltepunkten. Also bitte reinschauen und mitfahren!
Erfahren Sie mehr »Bürger machen Wissenschaft: Feinstaub-Sensoren selber bauen in Bochum (3)
Der Feinstaub-Workshop in Bochum. Für Teilnehmer aller Bestell-Runden. Mehr Informationen im Übersichts-Artikel.
Erfahren Sie mehr »August 2017
Bürger machen Wissenschaft: Feinstaub-Sensoren selber bauen in Wuppertal (3)
Der Feinstaub-Workshop in Wuppertal. Für Teilnehmer aller Bestell-Runden. Mehr Informationen im Übersichts-Artikel.
Erfahren Sie mehr »Bürger machen Wissenschaft: Feinstaub-Sensoren selber bauen in Recklinghausen (1)
Der Feinstaub-Workshop in Recklinghausen. Für Teilnehmer aller Bestell-Runden. Mehr Informationen im Übersichts-Artikel.
Erfahren Sie mehr »September 2017
ruhrmobil-E September-Sitzung 4.9.2017
Am 4.9.2017 um 18 Uhr findet die September-Sitzung von ruhrmobil-E bei Taxi Bednarz statt. Der Pionier aus Bochum fährt mit 4 von 13 Taxis rein elektrisch. Weitere E-Autos werden folgen. Mit dieser Sitzung möchten wir zudem Taxi Bednarz als neues Vereinsmitglied bei uns begrüßen und kennenlernen. Nach der Vorstellung des Gastgebers über das Unternehmen werden wir auf der September-Netzwerksitzung noch einen Vortrag von Herrn Oscar Perdok über die Lademöglichkeiten vor Ort hören. Der Dipl.-Ing. aus Voerde wird uns einen Überblick über…
Erfahren Sie mehr »